Um Familie, Freunden und Kollegen etwas Bleibendes zu hinterlassen, schrieb ich über mich und meine persönliche Entwicklung. Was sich leicht anhört, war schwer zu machen. Bevor ich meinen Weg zum Projekt fand, verwarf ich viele Entwürfe und belegte einen Online-Kurs zum biografischen Schreiben. Das Endprodukt kann sich sehen lassen. Allerdings enthält es sehr persönliche Gedanken, auch über Weggefährten. Deshalb entschied ich mich, es nicht zu veröffentlichen. Speziell für meine Freunde in Spanien gibt es auch eine englischsprachige Ausgabe.
Wenn jemand ein ähnliches Vorhaben hat und mir deshalb Fragen stellen möchte, kann das über das Kontaktformular tun. Ich bin gern bereit, meine Erfahrungen zu teilen.
Feedback
ich habe dein Buch „Keine Angst vor Veränderung. Szenen aus meinem Leben“ sehr genossen. Von der ersten Zeile an hat mich deine Geschichte so sehr gepackt, dass ich bis zum Ende nicht mehr aufhören konnte zu lesen 😌. Ich habe es wirklich genossen, deine Episoden, die sich sowohl auf das Privat- als auch auf das Berufsleben beziehen, begierig zu verschlingen. Beim Lesen konnte ich deine Stimme hören, deine Gesten sehen und Zeuge deiner Abenteuer sein.
Ich bewundere auch deinen Mann für seine Rolle, die so wichtig, respektvoll und sanft ist.
Ich war berührt von deiner Kindheit, beeindruckt von deinem ständigen Ringen um anerkannte akademische Zertifikate und erfreut über die Erasmus-Episode😂.
Ich kann nur sagen, dass es mich gefreut hat, dein Buch zu lesen, und dass ich viele Gefühle und Verhaltensweisen im Leben, bei der Arbeit und im Ruhestand mit dir teile - auch wenn ich nicht plane, ein Buch zu schreiben😂.
Piluca Gomez Tellez
(Übersetzt aus dem Englischen)
Mein erster Krimi trägt diesen Titel.
Es ist ein Regionalkrimi, der fortgesetzt werden soll.
Jonas Dornfeld will mit 26 Jahren endlich sein Abitur nachholen und zieht deshalb in die Kleinstadt Königs Wusterhausen. Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse. Eine Mitschülerin wird leblos aufgefunden, Jonas' Informatik-Lehrerin verschwindet spurlos und sein bester Freund fällt ins Koma. Hängen diese Vorfälle etwa zusammen? Entschlossen macht er sich daran, die dunklen Hintergründe aufzudecken. Dabei stößt er auf Geheimnisse, die gefährlicher sind, als er sich hätte vorstellen können. Während er unerbittlich nach Antworten sucht, steht er vor der Frage: Wird sein Freund überleben?
„Tödliche Lektionen" hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Besonders deine Fähigkeit, Spannung zu erzeugen und die Leser*innen in die düstere Atmosphäre deiner Geschichte eintauchen zu lassen, hat mich beeindruckt. Die Darstellung des Unfallortes und die emotionale Tiefe der Charaktere – besonders von Emily und Lena – lassen den Leser unmittelbar mitleiden und sorgen für ein starkes emotionales Fundament.“
(Alexandra Blechschmied, Lektorin)
Alle Rechte vorbehalten | ronja-rossi.de